DIE NACHSUCHE –
DAS OBERSTE GEBOT DER WAIDGERECHTIGKEIT
DIE NACHSUCHE IST EINE ARBEIT FÜR SPEZIALISTEN, DIE HUND UND HUNDEFÜHRER VOLLE KONZENTRATION ABVERLANGT.....weiterlesen
Formulare Nachsuchen:
https://www.jagd-bayern.de/?page_id=2624&catid=61
Nachsuche – gelebter Tierschutz bei der Jagd
Unsere Nachsuchengespanne sind bei jedem Wetter für uns Jäger und unser Wild da, sie sind immer verfügbar, auch an Sonn- und Feiertagen.
Herzlichen Dank für so viel Engagement!
Seit 2006 gibt es in Bayern so genannte anerkannte Nachsuchengespanne, sie werden von den BJV Kreisgruppen und Jägervereinen und von den Bayerischen Staatsforsten anerkannt. Die Bedingungen für die Anerkennung sind festgelegt in den Grundsätzen zur Nachsuchenvereinbarung des Bayerischen Jagdverbandes.
1. Rudi Brandl, Hauptstraße 35; 86495 Eurasburg; Tel. Büro 08208-456 - mobile 0151 68486085
Rudi Brandl, mit seinen Brandlbracken ist schon seit vielen Jahren, das bestätigte Nachsuchegespann der Kreisgruppe Friedberg. Er ist auch überregional für seine Topleistungen bekannt. Sein harter und erfolgreicher Einsatz kann sich sehen lassen. Die Liste seiner Erfolge ist endlos! Lieber Rudi Brandl - für Ihre Zuverlässigkeit und stete Bereitschaft ein kräftiges Waidmannsdank von der Jägerschaft!!
2. Michael Dosch; Gunzenleestraße 47 86438 Kissing; Tel.:08233 / 25285; mobile 0173 / 986 48 87
Wachtelhunde Zwinger "von der Kissinger Heide"
Michael Dosch, bekannt durch den Wachtelhunde Zwinger “Von der Kissinger Heide” ist Jäger - Falkner und Kreisgruppenmitglied. Er macht sehr gute Nachsuchenarbeit, hat schon viele Erfolge vorzuweisen und wurde deshalb vom Bayerischen Jagdverband zum bestätigten Nachsuchengespann bestellt. Die Kreisgruppe gratuliert Michael Doch zu dieser Ernennung und wünscht für seine Nachsuchenarbeit viel Erfolg. Lieber Michael Dosch - für Ihre Zuverlässigkeit und stete Bereitschaft ein kräftiges Waidmannsdank von der Jägerschaft!!
Achtung:
Nur bestätigte Gespanne können auch revierübergreifend nachsuchen, so fern die jeweiligen Jagdpächter die Vereinbarung unterschrieben haben. Viele Pächter und die BaySf haben sich zu dieser sinnvollen und tierschutzgerechten Abmachung verpflichtet. Die erfahrenen Nachsuchenführer und ihre geprüften Hunde stehen unseren Mitgliedern und allen anderen Jägern im Landkreis gerne zur Verfügung.
Die Hundeführer bitten Sie, folgendes zu beachten:
https://www.jagd-bayern.de/?page_id=2624&catid=61
© BJV - Jägervereinigung-Friedberg/Bay.
Design-Gestaltung & Serverbetreuung
Helmut Irlinger
Weiter mit: Jagdhornbläser